drinkee

2017

 

 

Im Wintersemester 2017/18 untersuchten Studierende im Rahmen des Fachkurses PULP FICTION die Potentiale des Faserformgusses. Dabei werden in Wasser gelöste Papierfasern, die sogenannte Pulpe, zu dreidimensionalen Objekten geformt. Bekannt sind Faserformteile beispielsweise von handelsüblichen Eierkartons und anderen Verpackungsanwendungen.

 

Der Schirmständer "drinkee" wird zu 100% aus recyceltem Papier gefertigt. Das Faserformteil saugt das Wasser aus abgestellten Schirmen auf, wird weich und fängt an, sich sehr langsam unter dem Gewicht der Schirme zu verformen. Das Abstellen eines Schirmes wird so zu einem spielerischen Balanceakt.
Das Material Pulpe wird in dem Entwurf aktiv seinem eigentlichen „Gegner“ Wasser ausgesetzt und so eine spannende Interaktion geschaffen. Jeder kann mit seinem Schirm Einfluss auf die Verformung nehmen.

 

Teamarbeit mit Julian Breitschmid

Betreuerin: Susann Paduch M.A.

Bauhaus-Universität Weimar

Druckversion | Sitemap

Copyright © 2025 | Maximilian Schatz | info@maximilianschatz.com | IMPRESSUM