2019
ALight ist eine aus Aluminium gegossene Taschenlampe. Aus diesem Grund setzt sich die gewählte Form aktiv von der Gestaltung anderer Taschenlampen aus extrudierten Aluminiumprofilen ab. Mit einem Durchbruch als Griff und den dadurch geschaffenen Flächen ist sehr schnell ersichtlich, dass es sich um ein gegossenes Bauteil handelt. Dabei ist die Oberfläche, die beim Sandguss entsteht, nicht nachbearbeitet, sondern wird als raue und griffige Oberfläche rund im das Produkt genutzt. Diese leicht unregelmäßige Optik lässt Gebrauchsspuren an ALight nicht als Imperfektionen hervortreten, sondern eine ansprechende Patina entstehen. Da das Aluminium durch seine natürliche Oxidschicht geschützt ist, wird keine zusätzliche Beschichtung benötigt. Der durch den Guss entstandenen Oberfläche werden an bestimmten Stellen aktiv präzise nachbearbeitete Bauteile entgegengesetzt, die mit Funktionen belegt sind. So ist der Schalter der Lampe aus Aluminium gedreht und der Reflektor direkt aus den Gussteilen herauspoliert. Ursprünglich als ein Bauteil geplant, wurde ALight für den Prototypenbau auf Grund der fehlenden Möglichkeit zum Guss von Hohlkörpern in zwei Hälften ausgeführt. Auch die Nahtstelle zwischen diesen Hälften ist präzise abgefräst, um eine perfekte Passung zu ermöglichen. Der Entwurf zeigt damit eine neue Sichtweise auf den Umgang mit Aluminiumoberflächen auf: Durch den Guss entstandene Oberflächen werden mit ihren charakteristischen Eigenschaften genutzt und die Bauteile an wenigen Stellen durch präzise Nachbearbeitung mit Funktionen belegt.
Betreuer: Gastprof. Uli Budde, Susann Paduch M.A.
Bauhaus-Universität Weimar